Balkon abdichten und beschichten
- Details
Balkonabdichtung und Balkonbeschichtung - perfekte Balkonsanierung bei Seiler Spezialabdichtung
Die perfekte Balkonsanierung beginnt mit der Abdichtung des Balkons. Ein Balkon wertet jede Wohnung oder jedes Haus auf – das wissen Sie als Eigentümer. Doch was kann getan werden, um diesen Bereich langfristig schön und funktional zu halten?
Es liegt auf der Hand, dass ein Balkon durch ständigen Kontakt mit Wind, Regen und widrigen Wetterbedingungen besonders anfällig ist. Deshalb ist eine Betonabdichtung für den langfristigen Erhalt Ihrer Immobilie eine Investition, die sich lohnt!
Um Schäden und späteren Wertverlust zu vermeiden, sollten Sie den Balkon abdichten bzw. versiegeln.
Nur so ist gewährleistet, dass der entsprechende Außenbereich den Witterungseinflüssen standhält und wasserdicht bleibt. Außerdem behält er nur so seine statische Stabilität.
Ist der Balkon einmal von Rissen durchzogen oder weist er Betonschäden und Korrosion bzw. Undichtigkeiten auf, ist nicht nur der Boden des Balkons selbst betroffen, sondern meist auch darunter liegende Wohn- und Kellerräume.
Zu Schäden am Balkon bzw. den damit verbundenen Gebäudeteilen kommt es meist infolge von Niederschlag und Spritzwasser, herablaufendem Wasser bzw. Frost, Hitze bzw. UV-Strahlen.
Zu diesen Problemen, die notwendig machen, dass Sie den Balkon abdichten, kommt noch, dass der gesamte Außenbereich bei Ihrem Haus meist erhöhten Bewegungen des Bauwerks ausgesetzt ist. Damit können Risse im Balkonboden die Folge sein.
Die Lösung besteht in einer professionellen Balkonabdichtung, die sowohl dessen Schutz als auch letztendlich Werterhaltung der Immobilie gewährleistet.
Denn, wenn Sie den Balkon abgedichtet haben, dient dies auch als Grundlage für den Erhalt der Bausubstanz und Ihrer komfortablen Wohnqualität.

Darauf kommt eine Entspannungsschicht sowie ein Estrich, der absolut wasserundurchlässig ist. Zum Schluss wird noch eine Oberflächenabdeckung aufgebracht.
Was ist bei einer Balkonabdichtung zu beachten?
Wichtig ist, dass bei einer Balkonabdichtung genau darauf Wert gelegt wird, dass am Ende eine umfassende Rissüberbrückung gegeben ist. Damit liegt es auf der Hand, dass nur eine Balkonabdichtung vom Profi und mit entsprechend technischem Know-How diese Anforderungen alle erfüllt.
Bestehen Unsicherheiten, ob Sie alle Arbeitsschritte, die beim Balkon abdichten notwendig sind, einwandfrei erledigen können, macht es Sinn, uns mit der Arbeit der Balkonabdichtung zu beauftragen.
Überschreitet eine Balkonabdichtung ihren Zenit und kommt ans Ende ihrer Funktionsperiode, vor allem aber wenn bereits gravierende Beeinträchtigungen zu sehen sind, wenden wir langjährig erprobte Beschichtungs- und Abdichtungssysteme für Balkone an.
Balkon abdichten - Schritt für Schritt
bei Seiler Spezialabdichtung in Salzburg, Österreich
Nachfolgend finden Sie Schritt für Schritt erklärt, wie ein beeinträchtigter Balkon durch unser Team mit Erfolg saniert wird:
- Schritt 1: Abtragen des alten Belags
- Schritt 2: Sanierung bestehender Risse
- Schritt 3: Vollflächige Abschleifung bzw. Fräsung oder mit Grundharz Grundierung des Estrich
- Step 4: Application of the synthetic resin sealing system including the insert of the fabric to bridge cracks As a final step, a complete synthetic resin coating can be applied to a balcony seal.
Als technisch versiertes Unternehmen in Österreich, verfügt Seiler Spezialabdichtung über das nötige Know-how und modernste Technologien. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.